Zeitleiste

2022

Wir haben einen neuen Flyer

2021

NRW Selbsthilfetour

Claudia Weber stand für ein Interview bereit.

Einlösung des Selbsthilfepreises.

2020

10jähriges Vereinsjubiläum

Auszeichnung mit dem Selbsthilfepreis 2020

2019

„Ansonsten alles Super“; unser neuestes Projekt ist fertig

Rare Disease Day; wir waren mit einem Info Stand in der MHH

 

2018

Fürstenrieder Symposium für seltene Erkrankungen in München

Unser neues Projekt „Rund um ALS „ ist fertig

Der Lenkungskreis für in Inklusion in Ascheberg wird ins Leben gerufen.

Diagnose ALS was nun e.V. ist mit dabei.

Diagnose ALS was nun e.V. hat ein eigenes Büro.

2017

Unser Projekt“ Ernährung bei ALS“ ist fertig

Luftballonwettbewerb mit dem TuS Ascheberg

Diagnose ALS was nun e.V. ist bei „Mehr Partizipation wagen“

Demokraten für den Frieden; eine Aktion des Kreises Coesfeld.

Unser Verein ist dabei

2016

Unser Projekt „Dem Papa behilflich sein“ ein Kinderbuch ist fertig

Auszeichnung mit dem „Helfer Herzen Preis“

Rare Diseases Day; wir waren mit einem Info Stand in der MHH

Unsere Kinderseite „als-lebend.de“ geht an den Start

2015

Frau Prof. Dr. Petri, Geschäftsführende Oberärztin und Fachärztin für Neurologie der MHH,zu Gast im Gesprächskreis

2014

ICE Bucking Challenge

Unsere Internetseite wird überarbeitet

2013

Vortrag bei der Hospizgruppe Selm-Olfen e.V.

„Brain Painting“ mit Adi Hösle im Bürgerforum Ascheberg

2012

Infotag „ALS und mögliche Hilfen“

Angebot eines Gesprächskreises

Benefizkonzert der MHH Live Band

2011

  • Vortrag im Hospiz Dasein Coesfeld
  • Vortrag beim DRK Siegen Nord
  • ALS Tag mit Aktionen von Leo´s, Instyle Cosmetic und Ullas Team
  • Aktion Blumenzwiebel

2010

Gründung des Vereins „Diagnose ALS was nun e.V.“
Wir waren auf dem Lambertusmarkt in Ascheberg mit einem Stand vertreten

2009

Aufruf von Matthias Weber zur Zusammenarbeit und Erstellung einer Homepage